Assekuranzbüro Mühlbauer & Saiverth GmbH
Ihr Versicherungsmakler in Hengersberg und Ingolstadt
09901/2005650
info@ams-versicherungsmakler.de
Einbrecher kommen heute nicht mehr zwingend durch die Haustür – sie kommen durchs Netz und nutzen Lücken in der Datensicherheit. Betroffen sind zunehmend auch Privatpersonen, die für Hacker mittlerweile zur attraktiven Beute geworden sind.
Mittlerweile berichtet jeder zweite Online-Nutzer in Deutschland von schlechten Erfahrungen. Die Hacker stehlen Daten, veröffentlichen private Fotos und verursachen einen finanziellen Schaden über fremde Bankkonten oder falsche Online-Shops. Mit den richtigen Vorsorgemaßnahmen können Sie Ihre digitale Privatsphäre erfolgreich schützen.
Erpressung: Hat ein Hacker erst einmal Zugang zu Ihren Daten bekommen, kann er diese verschlüsseln und blockieren. Lösegelder werden dann gefordert, um den Zugang wieder freizugeben.
Cyber-Mobbing: Hacker nutzen gestohlene Daten und Fotos, um deren Besitzer in den sozialen Medien bloßzustellen. Nicht selten benötigen Betroffene aufgrund dieser Erfahrungen im Anschluss psychische Hilfe.
Fake-Shops: Viele Schnäppchen sind zu gut, um wahr zu sein. Betrügerische Online-Shops locken mit Angeboten und liefern nach Bezahlung keine Ware. Das Geld ist weg.
Schadensersatz: Hacker nutzen fremde Computer, um Viren zu verbreiten. Entstehen über Ihren Rechner solche Schäden auf weiteren Computern, können Sie haftbar gemacht werden.
Hacker agieren immer raffinierter – nicht jeder Angriff lässt sich deshalb vermeiden. Oftmals bekommen Opfer auch gar nicht mit, dass Ihre vernetzten Geräte missbraucht wurden. Eine Cyber-Versicherung kommt für den finanziellen Schaden auf, der Ihnen durch Hackerangriffe entstehen kann.
Einige Versicherungen sind mit einem umfangreichen Service-Paket ausgestattet, das unter anderem psychologische und juristische Hilfe oder kostenlose Sicherheits-Software beinhaltet.